Produkt zum Begriff Chlor:
-
domol Hygiene-Reiniger mit Aktiv-Chlor blau
Hygiene-Reiniger mit Aktiv-Chlor, Inhalt (Liter): 1.5 L, Farbe: blau, Reinigung & Hygiene/Desinfektion/Desinfektionsreiniger
Preis: 1.70 € | Versand*: 5.94 € -
Testflüssigkeit Chlor
Testflüssigkeit Chlor Ersatzflüssigkeit zum Testen des Chlor-Wertes mit Ihrem vorhandenen Tester. Anwendung Die Anzahl der Tropfen haben einen entscheidenden Einfluss auf den zu bildenden Farbkomplex, daher muss die Dosierung äußerst akkurat vorgenommen werden. Die Empfehlung liegt bei der Zugabe von 4 Tropfen in das mit Poolwasser gefüllte Testgerät. Lieferinhalt 1 x Fläschen 20ml Testflüssigkeit Chlor Wichtige Information Die Haltbarkeit von Flüssigreagenzien ist durch den Kontakt mit Luftsauerstoff beim Öffnen der Flaschen und durch ungeeignete Lagerbedingungen (Sonnenbestrahlung, höhere Temperaturen) eingeschränkt. Die Haltbarkeit der Chlor- und pH-Testflüssigkeiten beläuft sich jedoch bei Lagerung der Flaschen im Temperaturbereich zwischen + 6 °C und + 10 °C auf mindestens ein Jahr ab Herstelldatum.
Preis: 3.64 € | Versand*: 6.90 € -
Philips AWP3704/10 Wasserhahn-Filterung, Horizontal X-Guard, Reduziert Chlor und andere Substanzen
Genießen Sie frisches und rein schmeckendes Wasser, jederzeit aus dem Wasserhahn mit dem Philips X-Guard Mikrofiltrationssystem, das bis zu 99 % des Chlors und der Substanzen, die den Geschmack beeinträchtigen, reduziert. Dank der einfachen Installation können Sie den Filter in Sekundenschnelle auf Ihren Wasserhahn aufstecken.
Preis: 29.98 € | Versand*: 6.99 € -
GUT&GÜNSTIG POWER CHLOR WC-Reiniger Chlor, 0,75 l
Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. - Dampf nicht einatmen. - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. - Nur im Originalbehälter aufbewahren. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. - Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. - Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. - Unter Verschluss aufbewahren. - Inhalt/Behälter in gesicherter Weise der Entsorgung zuführen. Signalwort: Gefahr Gefahrenklasse/-kategorie: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Kat. 1 - Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Kat. 1 - Schwere Augenschädigungen/Augenreizung Kat. 1 - LANGFRISTIG (CHRONISCH) GEWÄSSERGEFÄHRDEND Kat. 3
Preis: 2.63 € | Versand*: 5.94 €
-
Welches Chlor für Trinkwasser?
Welches Chlor für Trinkwasser eignet sich am besten? Es gibt verschiedene Arten von Chlor, die zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet werden können, wie zum Beispiel Chlorgas, Natriumhypochlorit oder Calciumhypochlorit. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Wirksamkeit, Handhabung und Lagerung. Es ist wichtig, das richtige Chlor für Trinkwasser entsprechend den örtlichen Vorschriften und Anforderungen auszuwählen, um eine sichere Desinfektion zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte die Dosierung sorgfältig überwacht werden, um eine effektive Desinfektion zu erreichen, ohne die Gesundheit der Verbraucher zu gefährden.
-
Ist in Leitungswasser Chlor drin?
Ja, in vielen Ländern wird Chlor dem Leitungswasser zugesetzt, um Bakterien und andere Krankheitserreger abzutöten und die Wasserqualität zu verbessern. Chlor ist ein weit verbreitetes Desinfektionsmittel, das auch in Schwimmbädern und zur Reinigung von Trinkwasser verwendet wird. Die Menge an Chlor im Leitungswasser variiert je nach Region und kann durch spezielle Filter oder Aufbereitungsanlagen reduziert werden. Einige Menschen bevorzugen den Geschmack von ungechlortem Wasser und verwenden daher alternative Wasserquellen wie Mineralwasser oder Wasserfilter.
-
Warum riecht Leitungswasser nach Chlor?
Leitungswasser riecht nach Chlor, weil Chlor als Desinfektionsmittel hinzugefügt wird, um Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger abzutöten. Dies geschieht, um die Trinkwasserqualität zu verbessern und sicherzustellen, dass das Wasser sicher zu trinken ist. Der Chlorgeruch kann auch auf eine Reaktion zwischen Chlor und organischen Stoffen im Wasser hinweisen. Obwohl der Geruch unangenehm sein kann, ist Chlor in geringen Mengen unbedenklich für die Gesundheit und trägt zur Sicherheit des Trinkwassers bei. Es ist wichtig, dass das Leitungswasser regelmäßig auf seinen Chlorgehalt und andere Verunreinigungen überprüft wird, um die Qualität zu gewährleisten.
-
Ist im Leitungswasser Chlor drin?
Ja, in vielen Ländern wird dem Leitungswasser Chlor zugesetzt, um Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger abzutöten und die Wasserqualität zu verbessern. Chlor ist ein effektives Desinfektionsmittel und wird häufig in der Wasseraufbereitung eingesetzt. Allerdings kann der Geschmack und Geruch von chloriertem Wasser als störend empfunden werden. Es gibt jedoch auch Methoden, um Chlor aus dem Leitungswasser zu entfernen, wie z.B. Aktivkohlefilter oder spezielle Wasserfilter. Ist im Leitungswasser Chlor drin?
Ähnliche Suchbegriffe für Chlor:
-
Testtabletten Chlor DPD1
Testtabletten Chlor DPD1 Testtabletten für die schnelle Bestimmung des Chlor-Wertes. Schluss mit dem umständlichen Aufreißen von Tablettenstreifen, bei denen immer die Gefahr besteht, die Tablette zu berühren und somit die Messung zu verfälschen. Mit den Tabletten-Durchdrückstreifen drücken Sie die Messtablette, wie von herkömmlichen Pharma-Tabletten gewohnt, einfach aus der Packung heraus in Ihren Pooltester. Anwendung Messtablette aus dem Durchdrückstreifen direkt in den Pooltester hineindrücken. Mit Poolwasser füllen, kräftig schütteln und Werte anhand der Farbskala ablesen. Vorteile Ermittlung von Chlor praktisches Durchdrückstreifensystem Kein umständliches Aufreißen von Tablettenstreifen Kein Berühren der Tablette Keine Verfälschung des Messergebnisses Verpackungsgröße/Inhalt 1 x 10er Streifen Testtabletten Chlor DPD1
Preis: 1.49 € | Versand*: 6.90 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
BEM Akira Wasserfilter Umkehrosmoseanlage Trinkwasser mit Wasserhahn ohne Wassertank, 5-Stufigem Wasser-Filtersystem Untertisch Leitungswasser Filter
BEM Akira Wasseraufbereiter mit 5-stufigem Filtersystem, ohne Wassertank - jeder Tropfen Wasser ist frisch! Ersetzen Sie drei herkömmliche Filter PP+C+PP durch nur einen PAC-Filtersystem mit der neuen RO-Membrantechnologie! Als Folge kann die Lebensdauer der Anlage um das 2-fache verlängert werden! Die Abmessungen dieses Untertischreinigers sind kleiner als ein A4-Blatt, im Vergleich zu herkömmlichen Geräten mit einem Wassertank ist die Größe kompakter und spart Platz unter dem Waschbecken! Eigenschaften: Lange Lebensdauer Niedriger Abwasseranteil Benutzerfreundliches DIY-Design, drei Anzeigen, zwei Schritte zum Filterwechsel Mit der neuen RO-Membrantechnologie, Weniger konzentriertes Wasser, größere Durchflussrate 1L/Min Rückgewinnungsrate 1,5:1 Drei Filter mit verschiedenen Indikatoren Einfacher Filterwechsel an der Vorderseite, ohne die Anlage zu bewegen Oberer Griff zum Herausziehen des Geräts aus dem Schrank Kompakt: 165 mm Breite, schlankes Design, spart Platz unter Ihrem Waschbecken Kein Wassertank vorhanden - gefilterte Wasser direkt aus der Leitung Allgemeine Informationen: Stromversorgungsspannung und -frequenz (V/Hz) - 220V 50Hz Leistungsaufnahme - 65W Aufbereitungskapazität (L/h) - 60L/h & 90L/h Reinwasserdurchfluss: 1 Liter/Minute Nenn-Lebensdauer: 2.000 Liter (HINWEIS: Die Lebensdauer des Filters hängt von der Verwendungsdauer und der Qualität der Wasserversorgung ab) Filtrationsprinzip: Umkehrosmose Benötigt es eine Stromversorgung: Ja Entkalken: Nein Desinfektionsfunktion: nicht unterstützt Kühlfunktion: nicht unterstützt Heizfunktion: nicht unterstützt Installationsmethode: unter der Küchetheke Filter & Lebensdauer / Anwendbarer Bereich: Pouvoir Hydrogène: PH 6.5~8.5 Anwendbare Umgebungsbedingungen: 4~38°C Anwendbarer Wasserdruckbereich: 0,1~0,4 MPa Speisewassertemperatur: 5~45°C Anwendbares Zulaufwasser - GB5749-2006 Stadtwasser Reinigungsleistung: Besonders entfernbar - 0,001~0,0001μm Geruch/Geschmack - NA Sichtbares Objekt - NA Chlor-Reduktion ≥90% Dickdarm-Bazillus ≥99,99% Informationen zum Filter: Filter der ersten Stufe und Lebensdauer - PAC 3600L (1-2 Jahre) Filter der zweiten Stufe und Lebensdauer - RO 7200L (2 Jahre) Filter der dritten Stufe und Lebensdauer - C 3600L (1 Jahr) Blei, Viren und so weiter / Material: Materialien der oberen Abdeckung (ABS/PP/HIPS) - ABS Materialien der Frontblende (ABS/PP/HIPS) - ABS Materialien der Seitenwand (ABS/PP/HIPS/Metall) - ABS Produktinformationen: Produktabmessungen: 33,5 x 16,5 x 36,5 cm Gewicht Netto: 7,5 kg Farbe: Weiß
Preis: 499.99 € | Versand*: 6.90 € -
Aqua Clean + Chlor Tabletten
Tötet Viren, Bakterien und desinfiziert durch Chlorzusatz.Trink- und Brauchwasser wird bis zu 6 Monaten konserviert.30 Minuten wirken lassen.Inhalt : 100 Tabletten.
Preis: 12.99 € | Versand*: 8.99 €
-
Ist Chlor im Trinkwasser gesundheitsschädlich?
Ist Chlor im Trinkwasser gesundheitsschädlich? Chlor wird häufig verwendet, um Trinkwasser zu desinfizieren und Krankheitserreger abzutöten. In geringen Mengen ist Chlor im Trinkwasser unbedenklich und sogar notwendig, um die Sicherheit des Wassers zu gewährleisten. Allerdings können hohe Konzentrationen von Chlor gesundheitsschädlich sein und zu Problemen wie Hautreizungen, Atembeschwerden und Magen-Darm-Beschwerden führen. Es ist wichtig, dass die Chlorkonzentration im Trinkwasser regelmäßig überwacht wird, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegt.
-
Wie viel Chlor im Trinkwasser?
Wie viel Chlor im Trinkwasser ist sicher? Chlor wird häufig zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet, um schädliche Bakterien und Krankheitserreger abzutöten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt einen Chlorwert von 0,5 bis 1,5 mg/l im Trinkwasser, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zu viel Chlor im Trinkwasser kann jedoch zu unangenehmem Geschmack und Geruch führen und langfristig gesundheitsschädlich sein. Es ist daher wichtig, dass die Chlorwerte regelmäßig überwacht und kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der empfohlenen Grenzwerte liegen.
-
Wird dem Trinkwasser Chlor zugesetzt?
Ja, in vielen Ländern wird dem Trinkwasser Chlor zugesetzt, um es zu desinfizieren und Keime abzutöten. Dieser Prozess nennt sich Chlorung und ist eine gängige Methode, um die Wasserqualität sicherzustellen. Allerdings gibt es auch Bedenken bezüglich der potenziellen Gesundheitsrisiken von chloriertem Wasser, da Chlorverbindungen gesundheitsschädlich sein können. Daher wird in einigen Regionen nach alternativen Desinfektionsmethoden gesucht, um die Wasserqualität zu verbessern. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Chlor dem Trinkwasser zugesetzt wird, von den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und den lokalen Bedingungen ab.
-
Warum wird Trinkwasser mit Chlor versetzt?
Trinkwasser wird mit Chlor versetzt, um potenziell schädliche Bakterien, Viren und Parasiten abzutöten und das Wasser sicherer für den menschlichen Verzehr zu machen. Durch die Zugabe von Chlor wird die Verbreitung von Krankheiten wie Cholera, Typhus und Durchfallerkrankungen reduziert. Es dient auch dazu, die Wasserqualität während des Transports durch das Leitungssystem aufrechtzuerhalten und Verunreinigungen zu minimieren. Die Dosierung von Chlor im Trinkwasser wird streng überwacht, um sicherzustellen, dass es keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen auf die Verbraucher hat.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.